Den Führerschein wieder beantragen 2018

Vorsicht mit dem Antrag!

Bevor Sie Ihren Antrag auf Neuerteilung / Wiedererteilung Ihrer Fahrerlaubnis einreichen, sollten Sie die Frage geklärt haben, ob Sie Drogen-oder Alkoholscreenings im Vorfeld der MPU durchgeführt haben müssen. Sonst kann es passieren, dass das Gutachten negativ ausfällt, weil Sie nicht über einen ausreichend langen Zeitraum belegen können, dass Sie auf Drogen bzw. Alkohol verzichten.

Wer braucht Screenings?

Wenn Sie mit einer Drogenfragestellung zur MPU gehen, benötigen Sie immer mindestens 6 Monate Screenings. Bei Alkoholfragestellungen ist es nicht ganz so einfach. Unterhalb von 2-2,2 Promille werden oft keine Screenings benötigt, sofern Sie nur einmal mit Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen sind. Je häufige Sie aufgefallen sind und je höher die Promillezahl ist, desto wahrscheinlicher wird es später im Gutachten heißen, dass Sie ihr Leben lang auf Alkohol verzichten und dies mit Screenings belegen müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Screenings benötigen, rufen Sie uns einfach kostenlos an und wir schauen, ob wir Ihnen helfen können.

Antrag auf Neuerteilung

Ca. 3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist können Sie Ihren Führerschein neu beantragen. Die Führerscheinstelle gibt Ihnen hierzu einen Fragebogen und erhebt eine Gebühr. Wenn Sie den Antrag auf Neuerteilung / Wiedererteilung vollständig eingereicht haben, wird Ihre Akte an eine Begutachtungsstelle Ihrer Wahl gesandt und Sie erhalten in der Regel innerhalb von 4-8 Wochen einen MPU Termin.

Wie lange sollte ich nach dem Delikt warten bis ich eine MPU mache?

In der Regel sollten zumindest sechs Monate vergangen sein. Selbst wenn Sie keine Screenings durchführen müssen, wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihr Verhalten auf der Straße bzw. im Umgang mit Alkohol / Drogen verändert haben und diese Veränderungen über mehrere Monate aufrechterhalten haben. Längere Wartezeiten machen in der Regel nur Sinn, wenn Sie z.B. über 12 Monate Screenings durchführen müssen. Viele Betroffene glauben, dass sie vor dem Ablauf einiger Jahre keine Chance haben eine MPU zu bestehen. Viel ausschlaggebender ist aber, wie gut Sie Ihre Vergangenheit aufgearbeitet haben und welche Veränderungen Sie durchgeführt haben.

Unser eBooks zur Vorbereitung auf die MPU – erstellt vom Verkehrspsychologen

eBook Cover: MPU Notfall Guide - Alkohol MPU

MPU Notfall Guide – Alkohol MPU

Die wichtigsten Infos bei Führerscheinverlust

Holen Sie sich jetzt das eBook der MPU Berater und bereiten Sie sich schon jetzt selbstständig auf Ihre bevorstehende Alkohol MPU vor. Über unsere Webseite zum Sonderpreis.

MPU Mafia enttarnt

MPU Mafia enttarnt – Wie Sie Abzocker erkennen

“Das Buch, das Ihnen viele Tausende Euro sparen kann.”

Dieses eBook ist eine knallharte Abrechnung mit allen Abzockern auf dem Gebiet der MPU Vorbereitung und soll betroffenen Personen helfen, unseriöse Angebote zu erkennen (und zu umgehen). Ein Verkehrspsychologe mit über 10 Jahren Berufserfahrung deckt auf!

Jetzt informieren!

Bei allen Fragen rund um die MPU:

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit einem unserer Experten.
Jetzt informieren!

Vorbereitung auf die MPU

Informieren Sie sich so früh wie möglich, was auf Sie zukommt. Nutzen Sie kostenlose Informationsangebote von Führerscheinstellen, Begutachtungsstellen, Verkehrspsychologen, MPU Beratern und im Internet. Wenn Sie eine MPU Beratung in Anspruch nehmen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter seriös ist.

Nach der MPU

In der Regel dauert es nach der MPU 7-14 Tage bis das Gutachten erstellt und versandt ist. Je nachdem, ob Sie die Begutachtungsstelle von der Schweigepflicht entbunden haben oder nicht, werden beide Exemplare des Gutachtens Ihnen selbst zugeschickt oder eines der Gutachten wird direkt der Führerscheinstelle zugesandt.

Nachdem die Führerscheinstelle Ihr positives Gutachten erhalten hat, kann dort entschieden werden, das Ergebnis des Gutachtens anzunehmen oder abzulehnen. Es geschieht nur sehr selten, dass eine Führerscheinstelle sich nicht dem Urteil eines Gutachtens anschließt. Wenn die Führerscheinstelle sich dem Gutachten anschließt, kann es bis zu sieben Tage dauern bis Sie Ihren Führerschein zurückerhalten.

Erst dann dürfen Sie wieder Auto fahren!