Begriffe zum Thema MPU – heute: Fahrtüchtigkeit
Wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine MPU angeordnet, werden Betroffene immer wieder mit Begriffen konfrontiert, die auf den ersten [...]
Wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine MPU angeordnet, werden Betroffene immer wieder mit Begriffen konfrontiert, die auf den ersten [...]
Legal Highs sind vielen Jugendlichen ein Begriff. Die Namen klingen harmlos: "Amazonas Vanilla", "Poppers" (Sammelbezeichnung für eine Gruppe flüssiger Drogen) [...]
Erhebliche Strafen drohen demjenigen, der unter Drogeneinfluss (z.B. Cannabis, Speed, Kokain, Amphetamin oder anderen Betäubungsmitteln) ein Fahrzeug führt. Es gibt [...]
Rund um das Thema Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kommen immer wieder Fragen auf. Viele Verkehrsteilnehmer leben in dem Irrglauben, dass nur [...]
Bei einer Polizei-Kontrolle ist der Führerschein weg, wenn Drogen nachgewiesen werden können. Auch wenn man nicht am Straßenverkehr teilgenommen hat, [...]
Das Bundesverwaltungsgericht hat jüngst akzeptiert, dass der Führerschein nach einer Drogenfahrt mit 1,3 ng/ml THC im Blut entzogen werden kann. [...]
Das OLG Bremen hat in einem Urteil vom 18. Juni 2014 noch einmal bestätigt, dass Kraftfahrer, die mit einem THC-Wert [...]
Der nächste Beitrag beschäftigt sich mit einem verkehrsrechtlichen Urteil des OLG Bremen zu einem Fall, bei dem es um die [...]
Der folgende Artikel beschäftigt sich mit den Anforderungen der Verwaltungsbehörden, die sich bei einem Führerscheinverlust, auf Grund eines Alkohol- bzw. [...]
Im folgenden Artikel geht es um gerichtliche Entscheidungen und um die Frage der "Beeinträchtigung" der Fahrtüchtigkeit und ob Cannabiskonsum eine [...]