Handbuch des Fahreignungsrechts
Im September 2015 erschien zum ersten Mal das "Handbuch des Fahreignungsrechts". Das Buch gibt einen Überblick über wichtige Themen [...]
Im September 2015 erschien zum ersten Mal das "Handbuch des Fahreignungsrechts". Das Buch gibt einen Überblick über wichtige Themen [...]
Update vom 08. Juli 2020: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine individuellen Einschätzungen per E-Mail [...]
Bei Verlust der Fahrerlaubnis aufgrund von Drogen oder Alkohol am Steuer, wird häufig eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet. Viele Betroffene fragen [...]
Wer mit 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration auf dem Fahrrad erwischt wird, dem droht (genau wie Autofahrern) eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). [...]
Nicht nur das Telefonieren während der Autofahrt erhöht das Unfallrisiko. Auch andere Nebentätigkeiten können dazu führen, dass der Fahrer/die Fahrerin [...]
Wir Deutschen lieben unser Auto. Ob in Deutschland oder im europäischen Ausland – wir bewegen uns gerne mit unserem Auto [...]
Wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine MPU angeordnet, werden Betroffene immer wieder mit Begriffen konfrontiert, die auf den ersten Blick [...]
Wer unter Alkoholeinfluss Auto fährt, ist schnell seine Fahrerlaubnis los. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschied aber nun, dass die Behörde nicht [...]
Illegales Autorennen mit Todesfolge Das Berliner Landgericht verurteilte zwei Raser aus Berlin wegen Mordes und schaffte somit einen Präzedenzfall. Die [...]
Smartphone-Nutzung ist ein gesellschaftliches "Problem" Wir werden immer mobiler. Gerade die jüngere Generation ist dank Smartphone jederzeit und überall am [...]